Download IEWT 2019 Folder:
Wichtige Termine
- Einreichen der Kurzfassung
bis 7.11.2018
- Mitteilung über Annahme des Beitrags
bis 12.12.2018
- Einreichen der Langfassung des Beitrags
bis 1.2.2019
Formatrichtlinie
Die Kurzfassung im Ausmaß von ca. zwei A4-Seiten (Schriftgröße 10 Punkt, Arial, Word-Dokument) muss folgendes enthalten:
- Titel des Beitrags und Nummer des Themenbereichs (1 bis 10 – siehe Themen)
- Name des Autors und der Koautoren, Firmen- oder Universitätsbezeichnung, Adresse, Telefonnummer, Email
- Zentrale Fragestellung des Beitrags
- Methodische Vorgangsweise
- Ergebnisse
- Schlussfolgerungen
Download Formatvorlage Kurzfassung
Die Formatvorlage für die Langfassung richtet sich nach den Vorgaben für die Kurzversion. Bezüglich der Seitenanzahl gibt es keine Vorgabe.
Download Formatvorlage Langfassung
Best Student Paper & Raphael Bointner Award
Die besten Beiträge von Jungautoren (Jahrgang 1988 und jünger) werden mit einem "Best Paper Award" prämiert.
Zusätzlich wird zum ersten Mal bei der IEWT der "Raphael Bointner Award" für das beste Paper im Bereich "Energie in Gebäuden" vergeben. Dieser Award wird in Gedenken an unseren verstorbenen Kollegen Raphael Bointner verliehen. Raphael war ein begnadeter Wissenschaftler und Forscher, aber auch ein hervorragender Pädagoge. Seine Arbeitsfelder waren die Energieeffizienz von Gebäuden, die Nutzung erneuerbarer Energiequellen, die Kosten- und Lebenszyklusanalyse, das strategische Monitoring (Wertschöpfung, Patentanalyse, F&E-Ausgaben, Energiepolitik) sowie die Marktentwicklung und Diffusion erneuerbarer Energiesysteme. Raphael war ein Visionär in Bezug auf eine sozial gerechtere und umweltfreundlichere Welt und wir bemühen uns, sein Vermächtnis weiterzuführen.
Poster Session
Im Rahmen der 11.IEWT wird es zusätzlich zu den Präsentationen der eingereichten Arbeiten auch eine Poster-Session geben. Hierzu kann, falls gewünscht, auch direkt ein Beitrag eingereicht werden.
Das Poster muss bis spätestens zur Konferenz online hochgeladen werden und mindestens ein Autor muss bei der Postersession anwesend sein, um für Fragen zu Verfügung zu stehen. Das Poster muss zudem ausgedruckt im untenstehenden Format zur Konferenz mitgebracht werden. Bezüglich Kurzfassung und Langfassung gelten die selben Richtlinien wie für Vorträge in den Parallelsessions.
Das beste Poster wird dabei mit einem Preis geehrt (Best-Poster-Award).
Formatrichtlinie
- Format A0
- Titel des Beitrags und Nummer des Themenbereichs (1 bis 10 – siehe Themen)
- Name des Autors und der Koautoren; Firmen- oder Universitätsbezeichnung; Adresse, Telefon- u. Fax-Nr., E-mail
- Zentrale Fragestellung des Beitrags
- Methodische Vorgangsweise
- Ergebnisse
- Schlussfolgerungen
Online-Einreichung
Bitte übermitteln Sie Ihre Beiträge online. Dazu sind folgende Schritte notwendig:
- Zunächst ist es notwendig, dass Sie sich unter folgendem Link als User registrieren: User-Registrierung
- Mit Ihren Login-Daten können Sie sich unter folgendem Link einloggen: Login
- Sobald Sie eingeloggt sind können Sie über den Link Abstractupload Ihren Beitrag einreichen.